
Diese Galerie enthält 89 Fotos.
Diese Galerie enthält 89 Fotos.
Diese Galerie enthält 8 Fotos.
FlyBB Flugralley um Berlin
Die Rallye rund um Berlin war aufgrund der starken Winde in Spitzen bis 30 Knoten und vielen teilweise starken Regenschauern doch sehr anspruchsvoll. Bei einer Tagesausbeute von 6 Stunden und 11 Landungen hat die Rallye sehr viel Spaß gemacht.
Einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung gibt es mit freundlicher Genehmigung vom Aerokurier hier.
Elbe-Tour
Im Winter kam mir die Idee, einmal die gesamte Elbe entlang zu fliegen, von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in der Nordsee.
Am 26. Juni startete ich, die erste Etappe führte von Rendsburg EDXR nach Schönhagen EDAZ zum Tanken. Anschließend Weiterflug mit Flugplan von Schönhagen ins Riesengebirge zur Quelle der Elbe. Der Flug ging weiter über Prag bis nach Dresden EDDC. Hier habe ich die wunderschöne Stadt besichtigt und übernachtet.
Am nächsten Tag flog ich weiter über Dessau, Magdeburg und Hamburg Richtung Norden zur Mündung in der Nordsee.
Es waren zwei wunderschöne erlebnisreiche Tage bei bestem Flugwetter.
Das Jahr 2020 war natürlich von Corona geprägt. Aufgrund der vielen Einschränkungen bin ich relativ wenig geflogen. Leider habe ich keine Auslandsflüge durchgeführt. Dieses ist aber nicht ganz so schlimm, weil Deutschland auch ein sehr schönes Land ist. Ich habe folgende Freunde in Mengen, Albstadt-Degerfeld und Fulda-Jossa besucht.
Hoffentlich ist im nächsten Jahr die Pandemie vorbei und ich kann wieder nach Skandinavien fliegen.
Schweden Tour 2019
Dieses Jahr bin ich zusammen mit Matthias und seiner PA 18 D-ESMW nach Schweden und Norwegen geflogen. Wir hatten geplant, auch nach Finnland zu fliegen, aber das Wetter war dort zu schlecht.
Bei schlechtem Wetter in Schleswig-Holstein ging es erst mal von Rendsburg EDXR nach Bienenfarm EDOI zum jährlichen Pipertreffen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, es herrschte eine super Stimmung bei drei Tagen bestem Wetter.
23.06.19 Bienenfarm EDOI – Höganäs ESMH
Am Sonntag ging es bei bestem Wetter im Direktflug von Bienenfarm EDOI nach Höganäs ESMH. Hier haben wir wieder den Service von Lasse und Ulrik genossen. Ursprünglich wollten wir nur eine Nacht bleiben, aber aufgrund des schlechten Wetters in Norwegen haben wir die Zimmer um 3 Tage verlängert. Wir unternahmen je einen Tagesausflug nach Varberg ESGV und Kägeröd ESMJ. Das sehr bekannte Fischessen (jeden Dienstag) in Höganäs war wieder ein echter Genuss. Von den umliegenden Flugplätzen kommen viele Besucher, um sich mit Fisch satt zu essen. Ist sehr zu empfehlen, sehr lecker. Auch am Hafen in Höganäs kann man sehr schön essen, Fahrräder gibt es kostenlos am Flugplatz.
27.06.19 Höganäs ESMH – Fjällbacka ESTF – Skien ENSN – Fyresdal ENFY
Heute ging es Richtung Norwegen. Start in Höganäs ESMH um 8:00 Uhr zum Direktflug nach Fjällbacka ESTF zum Tanken. Hier waren wir beim Flugplatzhalter angemeldet. Der Flug führte über die wunderschöne Stadt Göteborg entlang der Küste Richtung Norden. Der Flugplatz Fallbacker ist ein schöner kleiner gepflegter Grasplatz mit einem netten und hilfsbereiten Eigentümer.
Mit vollen Tanks ging es dann über den Skagerrak nach Norwegen rein. Der Anblick der kleinen Inseln war überwältigend. Auf dem Flugplatz Skien ENSN wurden wir von den hilfsbereiten Mitgliedern des Grenland Flyklubb empfangen, die uns beim Tanken behilflich waren. Jan, unser norwegischer PA-18 Flieger Kamerad, ist extra aus Jarlsberg ENJB mit seiner PA-18 gekommen, um uns zu treffen. Es war ein sehr schöner kameradschaftlicher Nachmittag.
Anschließend sind wir dann über die Berge zur letzten Tagesetappe nach Fyresdal ENFY geflogen. Hier waren wir angemeldet und durften im Clubheim übernachten. Gelandet sind wir natürlich ohne Flugleiter, welches in Norwegen auf kleinen Flugplätzen üblich ist. Wir waren auf dem Flugplatz alleine und haben die Ruhe genossen.
28.06.19 Fyresdal ENFY – Siljansnäs ESVS
Heute ging es weiter über die interessante Berglandschaft nach Siljansnäs ESVS in Schweden. Der Anblick der Berge war gigantisch. Wie schön doch die Natur sein kann. In Siljansnäs war auch keiner an der Funke, also sind wir wieder einfach so gelandet. Am nächsten Tag wollten wir weiter nach Finnland fliegen, aber unser Meteorologe hat uns wegen des schlechten Wetters davon abgeraten.
29.06.19 Siljansnäs ESVS – Rendsburg EDXR
Nach dem letzten Wetter-Check entschlossen wir uns, nicht nach Finnland zu fliegen. Matthias entschied sich, seinen Freund in der Nähe von Stockholm zu besuchen, und ich flog direkt nach Rendsburg zurück. Entgegen meiner ursprünglichen Planung, in Höganäs ESMH zwischenzulanden und Pause zu machen, entschloss ich mich kurzfristig in der Luft, direkt nach Rendsburg durchzufliegen.
Bei leichtem Gegenwind, 846 km und noch 31 Liter in den Tanks erreichte ich Rendsburg nach 6:43 Stunden.
Ein wunderschöner Urlaub ist zu Ende gegangen und
„bis zum nächsten Jahr, Schweden“
07.04.19 Tagesausflug Rendsburg EDXR – Eslöv ESME
Ich habe mich spontan entschieden, einen Tagesausflug nach Eslöv ESME in Schweden zu machen. Bei sehr schönem Wetter bin ich nach 3 Stunden Flugzeit dort gelandet. Sehr nette Leute und eine sehr aktive Fallschirmspringer-Gruppe sind dort zu Hause. Nach viel Käffchen, Kuchen und Klönschnack ging es am Spätnachmittag wieder zurück nach Rendsburg.
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Rendsburg EDXR – Bienenfarm EDOI 06.07. – 07.07.18
Die Schweden-Tour begann mit dem Flug von Rendsburg nach Bienenfarm EDOI, wo jährlich (jedes erste Wochenende im Juli) das Stearman & Friends Meeting stattfindet. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und organisiert.
Bienenfarm EDOI – Bunge ESVB 08.07.18
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es von Bienenfarm zum Tanken nach Borgland ESMB auf der Insel Öland. Bei mäßiger Sicht bis Stettin in Polen ging es für 2 Stunden auf die Ostsee hinaus, wo gute Sichtflugbedingungen herrschten. Das Tanken in Borglanda war wieder problemlos, alles nette und hilfsbereite Leute vor Ort. Außerdem hatte ich noch Natalie, eine sehr nette Dänin, die mit ihrem Freund On Tour war, kennengelernt. Sie ist auch auch viel unterwegs, weitere Infos sind hier zu finden. Nach einer kleinen Pause endete der Tag mit nochmal 45 Minuten Flug über Wasser auf dem Flugplatz Bunge ESVB auf der Insel Gotland. Hier übernachtete ich in der großen Flugzeughalle, wo sich das Bunge Flymuseum befindet, welches über einige Zimmer mit Küche und Dusche verfügt. Am Abend ging`s mit dem Fahrrad in die Stadt, um noch etwas Leckeres zu essen.
Bunge ESVB – Siljansnäs ESVS 09.07.18
Nach einem Selbstversorger-Frühstück auf dem großen verlassenen Flugplatz führte der weiteren Flugweg nach Stockholm Edeby ESSE zum Tanken. Hier wurde ich von meinem Freund Jarl herzlich empfangen. Der geplante Weiterflug nach Gagnäs ESUG über Söderhamm ESNY fiel wegen no Fuel auf den beiden Flugplätzen aus. Schnell in Siljansnäs ESVS Iwan angerufen, ob meine Blockhütte vom letzten Jahr noch frei ist, was der Fall war. Nach 2 Stunden Flugzeit erreichte ich Siljansnäs gegen Abend.
Siljansnäs ESVS – Optand ESNM und zurück 10.07.18
Von Siljansnäs habe ich einen Tagesausflug nach Optand ESNM gemacht. Der Flug über die menschenleere, viel bewaldete und teilweise nicht landbare Landschaft dauerte 2 Stunden. Nach der Landung habe ich etwas gegessen und das Technikmuseum, welches sich direkt auf dem Flugplatz befindet, besucht. Vor dem Rückflug nach Siljansnäs noch schnell beide Tanks voll gemacht (AFGAS 2,27€/Liter).
Siljansnäs ESVS – Höganäs ESMH 11.07.18
Heute ging der Flugweg an Oslo Vorbei, den Oslofjord Richtung Süden bis Tjøme runter und dann wieder nach Schweden rein zum Tanken in Strömstad ESGS. Hier fand ein dreiwöchiger Fallschirmspringer Lehrgang statt. Dick, der Flugplatz-Chef begrüßte mich und lud mich zum Essen ein. Nach der Kaffeepause flog ich über Göteburg weiter nach Höganäs ESMH. Hier war das Wetter mit Starkregen und Gewittern sehr schlecht. Mit etwas Geduld und Glück bin ich in Höganäs stressfrei gelandet.
Höganäs ESMH – Rendsburg EDXR 12.07.18
Nach dem gestrigen Tag mit einer Flugzeit von 5:25 habe ich heute einen Ruhetag in Höganäs eingelegt. Ulrik, die treue und nette Seele vom Flugplatz, hat mir ein Fahrrad zu Verfügung gestellt. Somit konnte ich einen ganzen Tag den Umkreis von Höganäs erkunden. Am Abend war es wie Weihnachten für mich: ich wurde von einer Schweizer Fliegerfamilie zum Essen eingeladen -und das warm-. Mein „Catering warm“ muss ich noch stark verbessern.
Am nächsten Tag ist die Schweizer Familie nach Erfurt geflogen, und ich hab mich auf den Heimweg nach Rendsburg gemacht. Schweden war wieder eine wunderschöne entspannte Tour, trotz des Tankproblems in Gagnäs. Dann bis 2019…