Fliegen krebskranker Kinder

In der Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. war ich 4 Jahre aktives Mitglied und habe immer noch Kontakt zu einigen ehemaligen Vereinskameraden. Zum Fliegen mit den krebskranken Kindern unternahm ich einen Tagestrip nach Borghorst, der für die LH 5:59 Stunden in der Luft bedeutete.

Friedhelm Posner und die Mitglieder der Luftsportgemeinschaft organisierten die Veranstaltung zum zehnten Mal.

Borghorst_2013_1

Friedhelm und ein kleines Geschenk zum 10jährigen

Es klingt kurios, doch Eisregen war der Grund für den ersten bunten Nachmittag dieser Art. „Der Nikolaus sollte zur Weihnachtszeit mit einem historischen Feuerwehrauto zur Uniklinik gebracht werden“, erinnert sich Friedhelm, der bei der Autobahnpolizei tätig ist. Mitglieder des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Münster e.V. fragten, ob er nicht ein Polizeimotorrad als Eskorte besorgen könne. Doch starker Eisregen verhinderte schließlich, dass sich eines der Fahrzeuge in Bewegung setzte. Als Entschädigung lud er im Sommer alle Kinder auf den Flugplatz Borghorst ein. „Daraus ist mittlerweile eine Tradition geworden“, sagte er. Und: „Die Kinder sind immer unglaublich begeistert“.

Am 06.06.13 war es wieder soweit, 40 krebskranke Kinder von der Kinderkrebsstation der Uniklinik  Münster kamen mit ihren Eltern zum Flugplatz Borghorst, um einen schönen Nachmittag zu erleben und die Alltagssorgen etwas zu vergessen. Als Überraschungsgast kam Atze Schröder zu Besuch.

Borghorst_2013_2

Sehr gute Stimmung bei bestem Wetter

Die Kinder hatten beim Fliegen bzw. Fallschirmspringen aus 4000 m Höhe über dem schönen Münsterland sehr viel Spaß.

Borghorst_2013_3

auf zum nächsten Rundflug

Borghorst_2013_4Auf dem Weg nach Hause, die Sonne geht langsam unter, es war ein langer und interessanter Tag, ich denke noch an die Kinder und deren Schicksale und danke dem lieben Gott, dass ich zwei gesunde Jungs habe.

Berichte über die Veranstaltung:
Pressebericht Westfälische Nachrichten
Bericht von Matthias Gudorf auf der Homepage vom Aeroclub Nordrhein-Westfalen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..