Nachdem ich nun Mitglied in der Piperstaffel war, trafen wir uns in Itzehoe zum ersten Training.
Als erstes fand eine theoretische Einweisung durch Frank Hölperl in die Formations-fliegerei statt.
Damit ich den ersten Eindruck für die Formation bekam, flog ich bei Frank mit. Es war schon beeindruckend, das Höhenruder von Jochen Paulsens Piper riechen zu können. Immer den Blick zum Vordermann, das ist wichtig. Und wenn der Vordermann gegen die Wand fliegt, dann fliegt die ganze Formation gegen die Wand, so Jochen.
Anschließend flog Frank bei mir als „Aufpasser“ mit. Trotz leicht erhöhtem Puls klappte es für den Anfang schon ganz gut.
Nach der Landung Debriefing, eine Tasse Kaffee und noch etwas Klönschnack.
Meine „praktische Abschlussprüfung“: Dreier-Formationsflug von Itzehoe nach Rendsburg mit Frank und Jochen. Wir kamen gut an, auch wenn ich hier und da mal einen kleinen Durchhänger hatte.
Formationsfliegen erfordert höchste Konzentration und macht viel Spaß.