Meinen fliegerischen Jahresurlaub von 11 Tagen habe ich in Schweden und als Abschluss in Tannheim beim Pipertreffen verbracht. Die erste Etappe ging von Rendsburg über Skagen in Dänemark direkt nach Lidköping ESGL zum Tanken.
Ab Skagen wurden die Flächen sehr heiß, Groundspeed 107 Knoten. Nach einer längeren Bodenzeit wegen Tanken und Gewittern endete den Tag mit einer Gesamtflugzeit von 6:30 Stunden in Siljansnäs ESVS. Hier habe ich den sympathischen und immer hilfsbereiten Ingmar kennengelernt.
Nach 2 Tagen Ruhepause ging es weiter zu Anke und Fabian in Orsa ESNR. Hier
kann man Natur pur erleben. Weitere Infos gibt es hier.
Nach einer Übernachtung in Orsa ESNR brach ich auf zum Veterandag nach
Stockholm Skå-Edeby ESSE. Hier wurden Oldtimer und eine Ausstellung der
älteren Militärgeschichte präsentiert. Der Tag endete mit einem feucht-fröhlichen
Abend und netten Leuten.
Nach einer ruhigen Nacht im Zelt setzte ich meinen Urlaubsflug zum kleinen Privatflugplatz Stegeborg ESVE fort, auf dem ich ganz alleine war. Kleiner Spaziergang nach Stegeborgs Hamnkrog, einer Gaststätte direkt am Wasser, wo ich auf der Terrasse Mittag gegessen hatte. Anschließend flog ich bei bestem Flugwetter die Schären Inseln entlang weiter nach Borglanda ESMB zum Tanken und Übernachten.
Der letzte Tag in Schweden führte nach Strausberg. Der Flug war etwas anstrengend, weil Segelflugwetter mit viel Thermik herrschte. Der Flug über die Ostsee war bei ruhiger Luft eine Entspannung. In Zwickau habe ich einen Stopp bei den Deutschen Segelflugmeisterschaften eingelegt. Weiterflug nach Rothenburg o. d. T. zum Treffpunkt der Büsumer Piperstaffel, um gemeinsam zum Pipertreffen nach Tannheim zu fliegen.
Mein schöner Fliegerurlaub endete mit dem toll organisierten Pipertreffen in Tannheim, wo über 100 Flugzeuge an der Veranstaltung teilnahmen. Gemeinsam mit der Büsumer Piperstaffel bin ich zurück in den hohen Norden geflogen.